Palm stellt erstes Treo ohne Touchscreen vor

Das Tastatur-Smartphone Treo 500v mit dem Betriebssystem "Windows Mobile Smartphone" kommt mit einer eigens von Palm erstellten Bedienoberfläche daher und soll mit YouTube, Ebay und Google Maps zusammenarbeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Lüders

Das Tastatur-Smartphone Treo 500v kommt mit einer eigens von Palm erstellten Bedienoberfläche daher und soll mit YouTube, eBay und Google Maps zusammenarbeiten. Als erstes Windows-Mobile-6-Treo kommt das 500v ohne Touchscreen aus und hat lediglich ein normales TFT-Display mit 240 × 320 Pixel. Eine Kamera auf der Rückseite des UMTS-Mobiltelefons knipst Bilder mit 2 Megapixel. Zwar besitzt es Bluetooth, aber auf WLAN muss die Treo-Nutzergemeinde weiterhin verzichten. Der interne Flash ist mit 150 MByte ausreichend bemessen und lässt sich durch microSD-Karten erweitern.

Ansonsten kommt das Smartphone mit dem gewohnten Applikationspaket von Windows Mobile 6 (Smartphone) daher. Unter anderem sind Programme für Web, SMS, E-Mail, Office und Multimedia dabei. Das Treo 500v soll ab Oktober erhältlich sein. Für die ersten drei Monate hat sich Vodafone das Exklusiv-Vertriebsrecht gesichert. Danach soll es auch bei anderen Providern erhältlich sein. Mit einem 24-Monats-Vertrag soll das Treo 500v etwa 35 Euro kosten. (dal)