PalmSource bekräftigt Linux-Strategie

Der ehemalige CEO des Betriebssystem-Herstellers hat auf einer Entwicklerkonferenz dazu aufgerufen, Anwendungen für Palm OS 6.1 Cobalt zu entwickeln. Er versprach, diese würden mit kommenden Betriebssystemen, die auf Linux basieren, kompatibel sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 106 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Dave Nagel, der ehemaliger CEO des Betriebssystem-Entwicklers PalmSource, hat die strategische Ausrichtung des Unternehmens bekräftigt: "Linux ist unsere Basis für die Zukunft", sagte er laut Medienberichten in einer Keynote auf dem PalmSource Mobile Summit & Devcon im kalifornischen San Jose. Nagel rief die anwesenden Entwickler dazu auf, ihre Zurückhaltung aufzugeben und die Programmierschnittstellen für Palm OS 6.1 Cobalt zu nutzen. Das Betriebssystem wurde vor einem Jahr vorgestellt. Seit Februar gibt es eine Referenzplattform. Das Betriebssystem bringt integrierte Telefonfunktionen für GSM, GPRS und MUX mit. Nagel versprach, Cobalt-Anwendungen würden auf jeden Fall mit künftigen Betriebssystemen von PalmSource, die auf Linux basieren, kompatibel sein. Derzeit kann noch kein Lizenznehmer ein Gerät mit Palm OS 6 vorweisen.

PalmSource ist im März dem Consumer Electronics Linux Forum beigetreten, nachdem das Unternehmen Ende vorigen Jahres China MobileSoft (CMS) gekauft hatte. CMS entwickelte eine eigene Linux-Variante für Handys und PDAs. Diese soll weiterentwickelt und mit dem Look & Feel von Palm OS sowie dessen Anwendungs- und Programmierschnittstellen ausgestattet werden. Zudem will PalmSource seine Position im Smartphone-Markt ausbauen und für die Bereitstellung einer größeren Anzahl von Applikationen für Palm-OS-Smartphones sorgen. (anw)