Paramount will beide DVD-Nachfolgeformate nutzen

Als erstes Hollywood-Studio hat Paramount Pictures angekündigt, beide konkurrierende DVD-Nachfolgeformate -- Blu-ray und HD DVD -- nutzen zu wollen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 235 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Als erstes Hollywood-Studio hat Paramount Pictures angekündigt, beide konkurrierende DVD-Nachfolgeformate -- Blu-ray und HD DVD -- nutzen zu wollen. Die Entscheidung könnte auch als Aufweichung der HD-DVD-Fraktion gesehen werden, denn bislang wollte Paramount nur auf dieses Format setzen. Der Einsatz von Blu-ray in der kommenden Playstation 3 von Sony sei aber ein wichtiges Argument für ein Umdenken gewesen, wurde Paramount-Präsident Thomas Lesinski am Montag von der New York Times zitiert.

Im Rennen um die DVD-Nachfolge sind zwei Formate. Blu-ray wird von Schwergewichten der Elektronik-Branche wie Sony oder Panasonic, von den Computerkonzernen Apple und Dell sowie den Film-Studios Columbia Tristar, MGM, Disney und 20th Century Fox unterstützt. Hinter HD DVD stehen neben den Erfindern Toshiba und NEC auch Computerriesen wie Microsoft und Intel und in Hollywood neben Paramount auch Warner Brothers und Universal. Blu-ray bietet mit bis zu 50 Gigabyte eine höhere Kapazität als die HD DVD (30 GB), die aber etwas günstiger sein könnte.

Versuche der beiden Lager, sich auf einen gemeinsamen Standard zu einigen, blieben bislang erfolglos. Die Entscheidung von Paramount stärkt die Erwartung, das der Wettstreit am Ende mit hohen Kosten für die Industrie vom Kunden entschieden wird. Beide Formate sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen. (dpa) (ps)