Philips kündigt rollbares 5"-Display an.

Philips Polymer Vison kündigt das einrollbare 5"-Display PV-QML5 auf Grundlage der E-Ink-Technik für E-Books oder elektronische Landkarten an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 135 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Mattias Hermannstorfer

Die Philips-Abteilung Polymer Vison kündigt die Verfügbarkeit des papierähnlichen Displays PV-QML5 für E-Books und andere mobile Anwendungen wie elektronische Landkarten an.

Das Schwarzweiß-Display zeigt 320 × 200 Bildpunkte mit einer Bilddiagonalen von fünf Zoll, ist 100 Mikrometer dünn und lässt sich im ausgeschalteten Zustand zu einem Röllchen von etwa eineinhalb Zentimeter Durchmesser zusammenrollen. Mit vier Graustufen und einem Kontrast von 10:1 eignet sich das stromsparende Display laut Philips auch für den Einsatz bei hellem Tageslicht und für leseintensive Anwendungen.

Grundlage für das Display ist die Technik von E-Ink. In einer transparenten Flüssigkeit schwimmen Kügelchen, die jeweils zur Hälfte weißen und schwarzen Farbstoff mit elektrisch positiver respektive negativer Ladung enthalten. Je nach angelegtem elektrischen Feld erscheinen die Kügelchen dann weiß oder schwarz. Sie sind bistabil, verändern ihren Zustand also auch nach dem Abschalten des Feldes nicht. Damit bleibt der Bildinhalt auch ohne Stromzufuhr erhalten.

Erste Endprodukte mit dem PV-QML5 sollen in der zweiten Jahreshälfte 2005 entwickelt werden. Der Produktionsstart ist innerhalb der nächsten zwei Jahre geplant. (mhe)