Power Macs kommen verspätet

Apple gerät nach der Ankündigung neuer, leistungsfähiger Geräte regelmäßig in Lieferschwierigkeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Apple gerät nach der Ankündigung neuer, leistungsfähiger Geräte regelmäßig in Lieferschwierigkeiten. So hatte auch kaum ein Händler erwartet, die High-End-Power-Macs der Serien 8600 und 9600 pünktlich zur Vorstellung im Februar in den Regalen stehen zu haben. Tatsächlich erreichen die ersten 9600/200 erst in der dritten April-Woche deutsche Kunden, der 8600, die 233-MHz-Ausführungen sowie "nullbestückte" 9600-Chassis lassen noch bis Mitte Mai auf sich warten. Daß noch gar keine Geräte gefertigt werden, wie in der amerikanischen Fachpresse berichtet, ist laut Aussagen hiesiger Händler, die mit Apples Werk in Cork/Irland in Kontakt stehen, unwahr. Apples Deutschland-Vertretung sieht die Verspätung gelassen; die 233-MHz-Prozessoren seien zwar knapp, aber immerhin lieferbar. (cm)