Powertoys: Version 0.88 bringt neues ZoomIt-Werkzeug
Die Powertoys sind in Version 0.88 erschienen. Neben Fehlerkorrekturen enthält das Update das neue Werkzeug ZoomIt.

(Bild: Erstellt mit Midjourney durch heise online)
Microsoft hat die Powertoys in Version 0.88.0 veröffentlicht und darin einige Fehler korrigiert. Die neue Fassung bringt aber auch ein neues Werkzeug mit.
(Bild: Screenshot / dmk)
Die Release-Ankündigung von Microsoft hebt einige der Änderungen besonders hervor. Neu ist die von SysInternals übernommene Funktion "ZoomIt". Sie ermöglicht nach betätigen eines Tastenkürzels – standardmäßig Strg + "1" – die Vergrößerung von Bildschirmbereichen. Durch das Scrollen mit dem Mausrad lässt sich die Zoom-Stufe verstellen. Das Drücken der Esc-Taste oder der rechten Maustaste beendet den Zoom-Modus. So lässt sich gegebenenfalls sehr schnell eine Vergrößerung der Anzeige vornehmen. Die Programmierer weisen darauf hin, dass der Parallelbetrieb der Sysinternals-Version und der Powertoys-Fassung nicht klappt, hier müssen sich Interessierte für eine Version entscheiden.
Powertoys mit mehreren Fehlerkorrekturen
Eine Funktion kommt dazu – eine andere musste dafür weichen. Die Komponente "Video Conference Mute" war veraltet und ist nun rausgeflogen. Diverse .NET-Paketaktualisierungen von Version 9.0.0 auf 9.0.1 stopfen nicht näher genannte Sicherheitslücken und sorgt für verbesserte Stabilität, etwa von Powertoys Run.
Viele Komponenten haben kleinere Fehlerbehebungen erhalten, etwa erweitertes EinfĂĽgen, Mouse Without Borders, New+, Powertoys Run, Registry Preview und weitere. Die oben verlinkte Release-AnkĂĽndigung liefert Interessierten detaillierte Einblicke.
Die integrierte Funktion zur Aktualisierung der Powertoys findet die neue Fassung bereits. Sie lässt sich dort mit einem Mausklick installieren.
(Bild: Screenshot / dmk)
Zudem stehen wie ĂĽblich neue Installationspakete zum Herunterladen bereit:
- Powertoys 0.88.0 (systemweite Installation, x64)
- Powertoys 0.88.0 (systemweite Installation, ARM64)
- Powertoys 0.88.0 (Benutzer-Installation, x64)
- Powertoys 0.88.0 (Benutzer-Installation, ARM64)
Zuletzt hatten die Powertoys-Entwickler Mitte Dezember eine aktualisierte Version der Toolsammlung veröffentlicht, 0.87.0. Darin waren besonders augenfällige Änderungen die mehrstufige Transformationsmöglichkeit für das erweiterte Einfügen sowie die Unterstützung für Progressive Web Apps (PWA) im "Arbeitsbereiche"-Tool.
(dmk)