Preise für Digitalkameras fallen

Hobbyfotografen, die den Einstieg in die digitale Welt planen, dürfen sich auf so manches Schnäppchen freuen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 130 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Kurzidim

Hobbyfotografen, die in naher Zukunft den Umstieg von Zelluloid auf CompactFlash wagen wollen, können sich auf so manches Schnäppchen freuen. Digitalkameras der 2-Megapixel-Klasse, für die man vor einem Jahr noch über 460 US-Dollar bezahlen musste, gehen jetzt für weniger als die Hälfte über den Ladentisch, berichteten US-Medien. Die Preise für Flash-Speicher und CCDs sind in letzter Zeit stark gefallen, und wenn die Technikpreise fallen, purzeln die Kamerapreise hinterher, analysiert Martin Reynolds von Gartner Research die Situation.

Dabei bedeutet ein moderater Preis nicht automatisch auch mindere Qualität: Fujis FinePix 2600Z für 333 Euro eroberte sich im aktuellen c't-Test Digitalkameratest für Freizeit und Urlaub durchweg gute Noten, während die oft teurere Konkurrenz Federn lassen musste. Zwar glänzt Canons Powershot G2, mit 1010 Euro das teuerste Modell im Test, mit einer sehr guten Funktionsausstattung. Beim Testbild Kunstlicht aber punktet wiederum Fujis FinePix und liefert die besseren Bilder ab. Die c't-Ausgabe 10/02 mit einem Test von 18 Digitalkameras liegt ab nächsten Montag, 6. Mai, am Kiosk. (ku)