Preise für Telekommunikation leicht gesunken
Sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch gegenüber dem Vormonat sind die Gesamtkosten, die Verbrauchern für Telekommunikationsdienstleistungen entstehen, wieder etwas zurückgegangen.
Um 0,8 Prozent sanken die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen, die private Haushalte bezahlen müssen, im September 2005 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahrs, teilte das Statistische Bundesamt [1] mit. Gegenüber dem August 2005 sanken sie ebenfalls leicht, und zwar um 0,5 Prozent.
Im Jahresvergleich sanken besonders Gespräche aus dem Festnetz zu Handys: Um 4,5 Prozent gingen hier die Preise zurück. Das Mobiltelefonieren insgesamt war um 4 Prozent günstiger, die Internet-Nutzung um 3 Prozent.
Teurer wurde das Telefonieren im Festnetz: Hier lagen die Preise um 0,3 Prozent über dem Vorjahresniveau. Anschluss- und Grundgebühren stiegen um 0,8 Prozent, die Preise für Ortsgespräche um 0,6 und für Inlandsferngespräche um 2,1 Prozent.
Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen im September 2005 (2000 = 100)
Leistungsart | Veränderung zum | |
Vorjahresmonat | Vormonat | |
Telekommunikations- dienstleistungen insgesamt |
-0,8 | -0,5 |
Telefondienstleistungen im Festnetz | +0,3 | 0,0 |
Anschluss- und Grundgebühren | +0,8 | 0,0 |
Ortsgespräche | +0,6 | +0,1 |
Inlandsferngespräche | +2,1 | -0,7 |
Gespräche in die Mobilfunknetze | -4,5 | +0,5 |
Auslandsgespräche | 0,0 | 0,0 |
Telefondienstleistungen im Mobilfunk | -4,0 | -2,2 |
Internet-Nutzung | -3,0 | -0,3 |
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-135085
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.destatis.de
[2] http://www.destatis.de
Copyright © 2005 Heise Medien