Preview von UCS 4.0 mit aktuellem Kernel und Samba 4.2
Der Univention Corporate Server 4 aktualisiert die technische Basis auf Debian 7 und den Linux-Kernel 3.16.
Univention hat eine erste Vorabversion seines Univention Corporate Server 4 veröffentlicht. Mit der neuen Version wird die technische Grundlage der Distribution auf Debian 7 (Wheezy) aktualisiert; rund 16.500 Programmpakete erhalten dadurch ein Update. Der aktuelle Linux-Kernel 3.16 [1] soll für maximale Hardware-Kompatibilität sorgen.
Eine Besonderheit des Univention Corporate Server gegenüber anderen Unternehmens-Distributionen ist die gute Integration in heterogene Umgebungen. UCS 4 kann als Active Directory Domain Controller arbeiten; die Funktion wird von einer Vorabversion von Samba 4.2 bereitgestellt. Der UCS-Verzeichnisdienstes OpenLDAP soll durch die Umstellung auf die memory-mapped database mbd [2] deutlich schneller geworden sein.
Die Vorabversion von UCS 4 steht zum Download bereit [3]. Die fertige Version soll Mitte November veröffentlicht werden. (odi [4])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2389440
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/hintergrund/Die-Neuerungen-von-Linux-3-12-2278810.html
[2] https://gitorious.org/mdb/pages/Home
[3] http://wiki.univention.de/index.php?title=UCS_4.0_Development#Testing
[4] mailto:odi@ix.de
Copyright © 2014 Heise Medien