heise-Angebot

Product Owner Days 2024: Das Programm der Präsenzkonferenz steht fest

Nach sechs erfolgreichen Online-Ausgaben werden die Product Owner Days 2024 in Köln stattfinden. Das Programm der zweitägigen Konferenz steht nun fest.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Inhaltsverzeichnis

Die Product Owner Days sind eine neue Konferenz unter der Dachmarke inside agile, die am 12. und 13. März 2024 in Köln stattfinden wird. Zuvor fand die eintägige Online-Konferenz Product Owner Day bereits sechsmal erfolgreich Anklang, sodass sich die Veranstalter dpunkt.verlag und iX in Kooperation mit it-agile, Die Produktwerker und Agile Academy entschlossen haben, die Product Owner Days auch vor Ort anzubieten.

Nun steht das Programm der Präsenzkonferenz mit zwei Tracks an zwei Tagen fest. Es bietet vom Programmbeirat kuratierte Vorträge rund um agiles Produktmanagement.

Das Konferenzprogramm besteht aus über 20 Vorträgen, zwei Paneldiskussionen und drei Keynotes. Es richtet sich an Product Owner und Produktmanagerinnen, die die agilen Grundlagen kennen, beispielsweise aus CSPO/PSPO I, und bereits Erfahrung in der Rolle mitbringen. Die Vor-Ort-Konferenz bietet nicht nur Fachwissen in über 20 Vorträgen, sondern auch Gelegenheit zum Networking und Austausch mit Gleichgesinnten – sowohl zwischen den Vorträgen als auch während einer Abendveranstaltung am ersten Konferenztag.

In den vom Programmbeirat ausgewählten Themen finden sich Vorträge zu User Experience, Product Discovery, Backlog Refinement und vielem mehr.

Auch die drei Keynotes – zwei jeweils zum Start in den Konferenztag und eine Closing Keynote – stehen bereits fest: Holger Nils Pohl wird in seiner Eröffnungskeynote auf die Herausforderungen für Product Owner in einer vernetzten Welt eingehen, um für mehr Klarheit zu sorgen. Büşra Coşkuner wird am zweiten Konferenztag das Hype-Thema "Outcome-based Roadmaps" genauer unter die Lupe nehmen: Wann ist das Vorgehen sinnvoll, wann eher nicht? Zum Abschluss der Konferenz wird Markus Andrezak in seiner Closing Keynote mit dem Titel "Produkt 2024" aktuelle Herausforderungen und Trends in der Produktentwicklung beleuchten.

Auszug aus dem Programm:

Bis zum 23. Januar 2024 gilt der Frühbucherpreis für die Konferenz: Ein Ticket für die zweitägige Veranstaltung lässt sich für 899 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.) erwerben. Danach steigt der Preis auf 999 Euro an. Wer mit seinem Team teilnimmt, profitiert ab drei Personen von Gruppenrabatten. Diese zieht der Online-Ticketshop automatisch ab.

Wer über aktuelle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben möchte, kann die Konferenz-Website besuchen, dort optional den inside-agile-Newsletter abonnieren und den Veranstaltern auf X (vormals Twitter) folgen. Der Hashtag für die Konferenz lautet #podkoeln.

(mai)