Professioneller Support für ownCloud

ownCloud erlaubt die zentrale Speicherung und Synchronisierung von Terminen, Kontakten und Dateien über verschiedene Geräte hinweg, wobei die Daten auf dem eigenen Server verbleiben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Das Startup ownCloud möchte Produkte auf Basis des Open-Source-Projekts ownCloud entwickeln und mit professionellem Support vermarkten. ownCloud erlaubt ähnlich wie Apples iCloud oder DropBox die zentrale Speicherung und Synchronisierung von Terminen, Kontakten und Dateien über verschiedene Geräte hinweg; allerdings bleiben die Daten dabei auf dem eigenen ownCloud-Server und müssen keinem fremden Anbieter anvertraut werden. Derzeit unterstützt ownCloud allerdings nur den Datenzugriff per Webbrowser und WebDAV; Clients für Mobilgeräte und Desktop-Systeme sind noch in Entwicklung.

Gründer des Unternehmens sind der ownCloud-Projekgründer Frank Karlitschek und Markus Rex, bis zur Übernahme durch Attachmate für den Bereich Open Platform Solutions inklusive Suse Linux bei Novell verantwortlich. Erste Produkte sollen bereits im ersten Quartal 2012 angeboten werden. (odi)