RIM soll wieder an NTP zahlen

Research in Motion muss wegen Patentverletzung 8,8 Millionen US-Dollar berappen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

Research In Motion (RIM) wurde wegen Patentverletzung vom US District Court for the Eastern District of Virginia, zu einer Zahlung von 8,8 Millionen US-Dollar an das Unternehmen NTP verurteilt. Die 8,8 Millionen US-Dollar Strafe sollen nach Angaben des Wall Street Journals auf Zahlung aus einem Gerichtsurteil vom November 2002 aufgeschlagen werden. Damals verurteilt ein US-Gericht RIM, wegen Patentverletzungen, auf eine Zahlung von insgesamt 23 Millionen US-Dollar an NTP.

Außerdem forderten die New Yorker, dass RIM den Großteil der Gerichtskosten in Höhe von 5 Millionen US-Dollar übernimmt. NTP will auch einen Verkaufstop der kompletten Software und Hardware von RIM erwirken. Damit würde der weitere Verkauf des E-Mail-PDAs Blackberry von RIM in Frage stehen. Eine Entscheidung über den möglichen Verkaufsstopp will der Richter in etwa zwei Wochen fällen. Gegenüber der Zeitung The Globe and Mail erklärte Research In Motion, man werde das Urteil anfechten. (see)