Raspberry Pi 5: Mini-Tower-Gehäuse mit CPU-Kühler und RGB-Lüftern

Ein ungewöhnliches Kit für den Raspi 5: Mit dabei sind ein Gehäuse, OLED-Display, CPU-Kühler, Lüfter und ein SSD-Adapter.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 138 Kommentare lesen
Sunfounder Pironman 5 für den Raspi 5

(Bild: Sunfounder)

Lesezeit: 2 Min.

Die chinesische Firma Sunfounder steckt den Einplatinencomputer Raspberry Pi 5 in ein kleines Tower-Gehäuse aus Aluminium und Acrylglas – und macht aus dem Raspi 5 einen Vierplatinen-PC. Der Pironman 5 ist ein Komplettpaket, das neben einem kleinen Tower-Gehäuse auch einen CPU-Kühler, zwei kleine RGB-Lüfter und diverse Zusatzkomponenten enthält.

Das Gehäuse ist in etwa so groß wie Asrocks Deskmini-Modelle. Der Raspi 5 wird hochkant an der Rückseite befestigt. Eine Zusatzplatine bugsiert die HDMI-Ports und den USB-C-Stromanschluss mit an die Gehäuserückseite. Aus den Micro-HDMI-Anschlüssen werden so zwei vollwertige Buchsen, die jeweils einen 4K-Monitor mit 60 Hertz ansteuern.

Eine I/O-Erweiterungsplatine verlängert die GPIO-Pins zum Seitenteil, zudem gibt es einen microSD-Kartenerweiterer zur Gehäusefront. Ein M.2-Adapter nimmt NVMe-SSDs bis zu einer Länge von 80 mm auf. Ein kleines OLED-Display (0,96 Zoll) kann beliebige Daten an der Gehäusefront anzeigen, etwa die CPU-Temperatur oder Rechenauslastung.

Zwei RGB-Lüfter befinden sich an der Rückseite und pusten Luft aus dem Gehäuse. Eine größere Öffnung zum Ansaugen der Luft gibt es nicht – Frischluft dringt nur durch Schlitze und Anschlussöffnungen hinein. Zu den Größen und Lüfterdrehzahlen äußert sich der Hersteller nicht.

Sunfounder Pironman 5 für den Raspi 5 (2 Bilder)

Anschlüsse an der Gehäuserückseite

(Bild: Sunfounder)

Sunfounder verkauft das Pironman-5-Kit (exklusive Raspi 5) für 80 US-Dollar über den eigenen Store. Das entspricht rund 74 Euro zuzüglich Einfuhrumsatzsteuer (in Deutschland 19 Prozent). Manche Sunfounder-Kits importieren auch der Rasppishop und Amazon-Händler – der Pironman 5 ist bisher aber nicht dabei.

Wer sich für das Gehäusekit für den Raspi 5 interessiert, findet online eine Bauanleitung, die Details zum internen Aufbau enthält.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)