Red-Hat-Patente beunruhigen Linux-Fans

Der Linux-Distributor Red Hat hat durch die Beantragung dreier Patente kontroverse Diskussionen in der Linux-Gemeinschaft ausgelöst.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 859 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • David Adamczewski

Eine Meldung des italienischen OpenSource-Magazins FreeGo sorgt in der Linux-Gemeinschaft derzeit für hitzige Diskussionen. Denn anscheinend hat ein Mitarbeiter des Linux-Distributors Red Hat drei Softwarepatente angemeldet, berichtet DerStandard.at. Diese betreffen die Embedded Protocol Objects und Method and apparatus for atomic file look-up.

Die vom Red-Hat-Mitarbeiter Ingo Molnar ausgearbeiteten Patente werden derweil im Slashdot.org-Forum heftig diskutiert. Einige Teilnehmer sehen darin einen Versuch des Distributors, sich eine Basis für die Abwehr von Klagen wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen durch andere Unternehmen zu verschaffen. Andere betrachten diesen Schritt mit Argwohn und fragen sich, ob das Unternehmen auf diese Weise nur an das Geld der Mitbewerber kommen möchte. (daa)