Reduzierte Motive für mehr Ausdruck: Die Bilder der Woche (KW 11)

Reduktion ist ein klassisches Stilmittel, um Motive prägnant in Szene zu setzen. Die Bilder dieser Woche zeigen gelungene Beispiele dafür.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christine Bruns

Eine Tänzerin, die mit dunklem Kostüm im Rampenlicht einer sonst ebenfalls dunklen Bühne steht, eine High Key-Szene in reduzierter moderner Architektur, ein einzelner Vogel im Schilf – die Bilder dieser Woche zeigen sehr unterschiedliche Motive. Doch sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Reduktion. Die Szenerie lenkt nicht ab, konzentriert sich auf das Wesentliche, kommt zum Punkt.

Dafür nutzen die Fotografen unserer c't-Fotografie-Galerie sehr unterschiedliche Stilmittel. Thomas Ruppel reduziert die Farben seiner Aufnahme auf Schwarzweiß, Kleidung und Umfeld betonen durch ihren wenig interessanten Charakter umso mehr das Model, das im Zentrum des Interesses steht. Marcus Minzenmay setzt reduzierte Farben ein, um seine "kleine" Tänzerin im ungewöhnlichen Format wortwörtlich ins Rampenlicht zu setzen.

Auch Georgie_Pauwels greift zur High Key-Technik, um eine einzelne Person als Mittelpunkt des Geschehens zu betonen. Die Szene tritt durch die reduzierte Architektur und den hellen Charakter zurück, die Person, die sich hier scheinbar verirrt hat, bleibt im Fokus des Betrachters.

Alle Bilder dieser Woche finden Sie noch einmal in unserer Galerie im Überblick.

Die Bilder der Woche (KW11) (7 Bilder)

Bild am Samstag: Thomas Ruppel mietete sich im Tageslichstudio eines befreundeten Fotografen ein. Er schreibt zu seinem Bild "Katrin": "Bei meinen Shootings versuche ich die abgelichteten Personen möglichst stark und selbstbewusst einzufangen. Dieses erreiche ich mit einem möglichst vertrauensvollen Zusammenarbeit und einer passenden Kommunikation. Meist arbeite ich hierbei mit Geschichten der Personen vor der Kamera, die ich versuche wieder hervorzurufen. So werden die Bilder authentisch und zeigen die Personen ohne inszeniert zu wirken."

Nikon D850, 85 mm, Blende f/1.8, 1/640sek, ISO 200
Das einfallende Tageslicht hat der Fotograf mit einem auf der linken Seite platzierten Profoto-Blitz unterstützt.
(Bild: Thomas Ruppel
)

(cbr)