"Rocket League" wird Free2Play und wechselt in den Epic Games Store

"Rocket League" steigt auf ein Free2Play-Modell um. Dabei wechselt es zum Epic Games Store – wer auf Steam weiterspielen will, muss das Spiel bereits besitzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
"Rocket League" wird Free2Play und wechselt in den Epic Games Store

(Bild: Psyonix)

Lesezeit: 2 Min.

"Rocket League" wirdFree2Play: Psynoix stellt sein beliebtes Auto-Fußballspiel auf ein Gratis-Modell um, das sich in Zukunft über Mikrotransaktionen finanzieren wird. Aktuell kostet "Rocket League" noch 20 Euro.

Entwickler Psyonix möchte mit dem Schritt die Nutzerbasis des 2015 erschienenen "Rocket League" vergrößern. Ein Start zum Festpreis und ein späterer Umstieg auf ein Free2Play-Modell ist gerade bei Mehrspieler-Titeln ein attraktiver Weg, um langfristig Umsatz zu generieren – unter anderem hat sich Bungie mit "Destiny 2" für diese Strategie entschieden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Rahmen der Free2Play-Umstellung, die noch in diesem Sommer erfolgen soll, zieht "Rocket League" zum Epic Games Store um. Wer die Steam-Version bereits besitzt, kann dort weiterspielen und wird nach wie vor mit Updates versorgt. Die nach der Umstellung kostenlose Version wird aber nicht bei Steam angeboten, schreibt Psyonix in einem Blog-Eintrag.

Die Überraschung ist dabei eher, dass das so lange dauerte: Seit über einem Jahr gehört Psyonix zu Epic Games, dem Entwickler von "Fortnite" und Betreiber des gleichnamigen Game-Stores. Bei der Bekanntmachung der Übernahme hatte Epic den Schritt, der nun vollzogen wird, bereits für Ende 2019 angekündigt: "Die PC-Version von Rocket League wird Ende 2019 im Epic Games Store erscheinen. Bis dahin wird sie weiterhin zum Kauf auf Steam angeboten. Anschließend wird das Spiel für bestehende Steam-Käufer weiter unterstützt."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das blieb allerdings aus – bisher. Denkbar ist, dass Psyonix im Hintergrund an den plattformübergreifenden System gearbeitet hat. "Rocket League" soll zwischen allen Plattformen spielbar sein. Auch der persönliche Account samt Spielfortschritt soll über alle Systeme – darunter neben Epic und Steam auch Xbox One, PS4 und Nintendo Switch – synchronisiert werden.

Bei "Rocket League" steuern Spieler ein Auto durch eine Arena im Versuch, einen Ball mit ihrem Vehikel ins gegnerische Tor zu befördern. Das einzigartige Spielkonzept und die kompetente Umsetzung machen "Rocket League" seit Jahren zu einem der beliebtesten Mehrspielertitel auf Steam, laut Psyonix hatte Rocket League bisher 75 Millionen Spieler. Um das Auto-Fußballspiel hat sich außerdem eine E-Sports-Szene entwickelt.

Korrektur: In einer früheren Version hieß es, "Fallout 76" sei Free2Play. Tatsächlich war das Spiel nur vorübergehend kostenlos spielbar.

(dahe)