SAP SI will Mitarbeiter weiter an Unternehmen beteiligen

Die Dresdner SAP-Beratungstochter SAP SI will ein neues Beteiligungsprogramm für ihre Mitarbeiter auflegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Dresdner SAP-Beratungstochter SAP SI will ein neues Beteiligungsprogramm für ihre Mitarbeiter auflegen. Den Beschäftigten sollen Aktienoptionen in Form von Wandelschuldverschreibungen gewährt werden, teilte die Firma mit. Diesem Beteiligungsmodell muss die Hauptversammlung am kommenden Dienstag in Dresden zustimmen. Die Aktionäre haben dabei über die zusätzliche Ausgabe von 1,58 Millionen Aktien im Wert von je einem Euro zu entscheiden. Bislang sind den Angaben zufolge 35,8 Millionen Stück Aktien ausgegeben. Mit dem Beteiligungsprogramm sollen die Mitarbeiter über den Erfolg des Unternehmens noch enger an dieses gebunden werden.

SAP SI beschäftigt derzeit 1.854 Mitarbeiter. Das international tätige Beratungshaus bietet Unternehmen und öffentlichen Institutionen IT-Dienstleistungen und erwirtschaftete 2001 einen Umsatz von 268,8 Millionen Euro. Trotz eines verhaltenen Geschäftsverlaufs zu Jahresbeginn will SAP SI an den Umsatz- und Ertragszielen für 2002 festhalten. Angestrebt sei in diesem Jahr eine Steigerung des Gesamtumsatzes um 15 bis 20 Prozent. Das operative Ergebnis solle eine Marge von 15 bis 17 Prozent aufweisen. Großeigner sind mit 60,4 Prozent SAP und mit 10 Prozent die Software AG. SAP SI ist im Index Nemax 50 der Frankfurter Börse gelistet. (dpa) / (jk)