SAP will in Indien Arbeitsplätze schaffen

Der Softwarekonzern will die Zahl seiner indischen Arbeitsplätze von 1000 auf 1500 aufstocken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 311 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Softwarekonzern SAP will mehr Arbeitsplätze für Entwickler in Indien anbieten. Bald sollen dort 1500 Fachleute arbeiten gegenüber 1000 derzeit, kündigte Vorstandsvorsitzender Henning Kagermann im Gespräch für die morgige Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an.

Zwar werde Deutschland der größte Entwicklungsstandort für SAP bleiben. Aber auch Verwaltungsfunktionen am Konzernsitz Walldorf sollen verlagert werden, sagte Kagermann in dem Gespräch. Er denkt dabei an die EU-Beitrittsländer. Bis Ende des Jahres soll darüber entschieden werden. (anw)