zurĂŒck zum Artikel

SSD-Spezialist OCZ kauft Entwicklerteam von PLX

| Christof Windeck

Das US-Unternehmen OCZ Technology kauft die britische Entwicklungsabteilung der Firma PLX Technology, die ehemalige Oxford Semiconductor.

Das kalifornische Unternehmen OCZ Technology [1] baut die eigenen EntwicklungskapazitĂ€ten weiter aus und wird die britische Entwicklungsabteilung der Firma PLX Technology [2] kaufen. Letztere offeriert unter anderem PCI-Express-(PCIe-)Switch-Chips, aber auch USB-2.0/3.0- und FireWire-400/800-Bridge-Chips [3] fĂŒr externe Speicher – diese Sparte hatte PLX selbst erst 2008 mit dem Kauf von Oxford Semiconductor ĂŒbernommen.

Außer dem bei Abingdon, wenige Meilen sĂŒdlich von Oxford ansĂ€ssigen Entwicklerteam, das aus rund 40 Ingenieuren besteht, hat OCZ auch Nutzungsrechte an PLX-Technik mitgekauft (Intellectual Property, IP). Im MĂ€rz hatte OCZ bereits den SSD-Controller-Entwickler Indilinx ĂŒbernommen [4].

Die 1992 gegrĂŒndete Firma OCZ Technology war lange fĂŒr Übertakter-Speichermodule bekannt gewesen, hat diesen GeschĂ€ftszweig aber mittlerweile aufgegeben und die FertigungskapazitĂ€ten fĂŒr Solid-State Disks stark erweitert. PLX wiederum will sich stĂ€rker auf Produkte fĂŒr Server und Netzwerktechnik konzentrieren, etwa auf 10-Gigabit-Ethernet-PHY [5]-Chips. (ciw [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1356862

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.ocztechnology.com/
[2] http://www.plxtech.com/
[3] http://www.plxtech.com/products/consumer/das
[4] https://www.heise.de/news/OCZ-uebernimmt-Controller-Hersteller-Indilinx-1208631.html
[5] http://www.plxtech.com/products/10gbase-t
[6] mailto:ciw@ct.de