Samsungs One UI 7 kommt ab 7. April schrittweise auch auf ältere Galaxy-Geräte

Die neue Version der Bedienoberfläche für Samsungs Smartphones und Tablets bringt neue Funktionen. Im April wird One UI 7 zuerst für Galaxy S24 & Co ausgerollt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Hand hält Samsung Galaxy Smartphone mit One UI 7

Galaxy Smartphone mit One UI 7

(Bild: Samsung)

Lesezeit: 4 Min.

Anfang dieses Jahres hat Samsung mit dem neuen Dreigestirn aus Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra auch eine neue Version seiner eigenen Bedienoberfläche eingeführt. One UI 7 basiert auf Android 15 und bringt etliche neue Funktionen für Smartphones und Tablets. Diese Version wird auch älteren Gerätegenerationen zur Verfügung gestellt, aber Samsung hat mit dem 7. April 2025 bislang lediglich einen Starttermin genannt, ohne Länder und Geräte zu präzisieren. Doch jetzt gibt es weitere Details von den Samsung-Niederlassungen in Singapur und Tschechien.

Frühere Galaxy-Geräte wie die S24- und S23-Serien sowie die bisherigen Folding- und Flip-Smartphones nutzen noch One UI 6.1.1, basierend auf Android 14. Doch Googles Android 15 ist bereits seit Mitte Oktober 2024 verfügbar, wenn auch zunächst nur für die eigenen Pixel-Geräte. Dieses Betriebssystem bietet etwa eine bessere Datensicherheit für Android-Handys. Mit One UI 7 bringt Samsung Android 15 auch auf Galaxy-Geräte, hat dies zunächst aber auf die neue S25-Generation beschränkt.

Kürzlich aber hat Samsung angekündigt, One UI 7 am 7. April 2025 für weitere Galaxy-Smartphones und -Tablets auszurollen. Namentlich genannt wurden die Galaxy S24-Serie, Galaxy S24 FE, die Galaxy S23-Serie, Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6, Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5, die Galaxy Tab S10-Serie und die Galaxy Tab S9-Serie. Allerdings hat der Hersteller dabei keine genauen Einführungstermine genannt, denn die grafische Oberfläche wird in verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Zeiten ausgerollt.

Während sich die Information von Samsung in Deutschland auf den Starttermin des 7. April beschränkt, nennt Samsung in den USA den 10. April als Beginn der Verfügbarkeit von One UI 7. Das betrifft aber lediglich die letzte Galaxy-Generation mit der S24-Serie, Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6. Weitere (ältere) Geräte sollen schrittweise folgen. In Singapur beschränkt sich Samsung zu Beginn dagegen auf die S24-Serie. One UI 7 wird für diese Geräte ab 14. April erhältlich sein.

Immerhin listet Samsung in Singapur weitere Galaxy-Modelle auf, die One UI 7 in Zukunft erhalten werden. Neben der S24-Serie einschließlich des S24 FE sind das die S23-, S22- und S21-Serien, wobei S23 FE und S21 FE ebenfalls genannt werden. Dazu kommen die letzten vier Generationen der Fold- und Flip-Geräte, von Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6 bis Galaxy Z Fold3 und Galaxy Z Flip3. Bei für One UI 7 geeigneten Galaxy-Tablets werden die Serien Tab S10, Tab S9, Tab S9 FE, Tab S8 sowie das Tab S6 Lite aufgeführt.

Für Europa interessanter sind hingegen die Informationen von Samsung in Tschechien, die terminlich zudem präziser sind. Dort verspricht der koreanische Konzern, One UI 7 ab 10. April für die Galaxy S24, Z Flip6 und Z Fold6 Geräte auszurollen – wie auch in den USA. Eine Woche später wird One UI 7 demnach für das Galaxy S24 FE, die S23-Serie sowie Galaxy Z Fold5 und Z Flip5 zur Verfügung stehen. Nutzer von Galaxy S23 FE, S22 sowie Galaxy Z Fold5 und Z Flip5 sollen die neue Bedienoberfläche in den folgenden Wochen herunterladen können.

Für Tablets nimmt es Samsung in Tschechien weniger genau. So heißt es, dass One UI 7 für die Galaxy Tab S10-Modelle ab Mitte April zur Verfügung stehen wird und eine Woche später für die Tab-S9-Serie. Ende April sollen auch Besitzer von Galaxy Tab S8-Geräten One UI 7 herunterladen können. Nutzer anderer Tablets müssen sich bis Mai gedulden, dann wird One UI 7 auch für diese Modelle verfügbar sein.

(fds)