zurück zum Artikel

Schnelles Ethernet | c’t uplink

| Jan Schüßler

In dieser Folge des c’t uplink gehts um Ethernet jenseits der 1-Gbit/s-Marke.

In Sachen Ethernet waren Adapter und Switches mit Übertragungsraten von maximal 1 Gigabit pro Sekunde lange Zeit der Mindeststandard, auf den sich allerlei Gerätehersteller auch für billige Hardware mehr oder weniger geeinigt hatten. Seit einiger Zeit finden sich auf mehr und mehr Mainboards aber serienmäßig Netzwerkchips für maximal 2,5 Gbit/s – und auch passende Switches dafür sind unter die 100-Euro-Marke gerutscht.

c't uplink – der Podcast aus Nerdistan

Im c’t uplink sprechen die Kollegen Ernst Ahlers und Dusan Zivadinovic über die Vorteile des 2,5-GBit-Standards und beantworten Fragen: Warum ist 2,5 Gbit momentan ihre Empfehlung, und nicht gleich 10 Gbit? Was können Managed Switches? Wann brauche ich Power-over-Ethernet (PoE)? Was kostet die Hardware? Und wie siehts mit dem Stromverbrauch aus?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [8].

Mit dabei: Ernst Ahlers, Dusan Zivadinovic
Moderation: Jan Schüßler
Produktion: Ralf Taschke

Unseren Schwerpunkt zum Thema "schnelles Ethernet" lesen Sie in c’t 10/2024 [9].

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===

Diese Episode ist gesponsert von CyberGhost VPN. Über den Link bekommt ihr 4 Extramonate auf das 2-Jahres-Abo mit 45 Tagen Geld-zurück-Garantie!
https://cyberghostvpn.com/ctuplink [10]

=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Tipp: Wir sind bei WhatsApp!

In unserem WhatsApp-Kanal [11] sortieren Torsten und Jan aus der Chefredaktion das Geschehen in der IT-Welt, fassen das Wichtigste zusammen und werfen einen Blick auf das, was unsere Kollegen gerade so vorbereiten.

c’t Magazin [12]
c’t auf Mastodon [13]
c’t auf Instagram [14]
c’t auf Facebook [15]
c’t auf X/Twitter [16]
c’t auf Bluesky [17]
► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Mehr von c't Magazin Mehr von c't Magazin [18]

(jss [19])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9706879

Links in diesem Artikel:
[1] https://ct.de/uplink
[2] https://www.youtube.com/@ct.uplink
[3] https://itunes.apple.com/de/podcast/ct-uplink/id835717958
[4] https://itunes.apple.com/de/podcast/ct-uplink-video/id927435923?mt=2
[5] https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly93d3cuaGVpc2UuZGUvY3QvdXBsaW5rL2N0dXBsaW5rLnJzcw
[6] https://ct-uplink.podigee.io/feed/mp3
[7] https://www.heise.de/ct/uplink/ctuplinkvideohd.rss
[8] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[9] https://www.heise.de/select/ct/2024/10
[10] https://cyberghostvpn.com/ctuplink
[11] https://whatsapp.com/channel/0029VaCUFFEInlqYnQg2lb0h
[12] https://ct.de/
[13] https://social.heise.de/@ct_Magazin
[14] https://www.instagram.com/ct_magazin
[15] https://www.facebook.com/ctmagazin
[16] https://twitter.com/ctmagazin
[17] https://bsky.app/profile/ct.de
[18] https://www.heise.de/ct/
[19] mailto:jss@ct.de