Schweiz: Glasfaser für den Kanton Zürich

Am Mittwoch hat der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom im Kanton Zürich ein flächendeckendes Glasfaserkabelnetz der nächsten Generation in Betrieb genommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 64 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tom Sperlich

Im bevölkerungsreichsten Kanton der Schweiz ist das Zeitalter der Glasfaser angebrochen. Am Mittwoch hat der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom ein flächendeckendes Glasfaserkabelnetz der nächsten Generation in Betrieb genommen. Kunden im Kanton Zürich stehen damit über das TV-Kabel Bandbreiten von bis zu 150 Mbit/s (Download) und 10 Mbit/s (Upload) zur Verfügung.

UPC Cablecom hat sein derzeit leistungsfähigstes Glasfasernetz den vergangenen fünf Jahren ausgebaut. Insgesamt erstreckt sich das Netz über mehr als 1700 Kilometer Glasfaserkabel. Damit können jetzt rund 1,3 Millionen Einwohner in 515.000 Haushalten des Kantons Zürich vom "schnellsten Internetzugang der Schweiz" profitieren. Der Netzbetreiber hat mehr als 400 Millionen Franken (rund 322 Millionen Euro) investiert. (vbr)