Seeed Studio XIAO ESP32C6: Kleines Board für Matter, Zigbee und vieles mehr

Dieses ESP32-Mikrocontroller-Board ist nur halb so groß wie eine SD-Karte, beherrscht aber nahezu jeden Funkstandard fürs SmartHome.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen
ESP32-C6 von Seeed Studio

(Bild: Seeed Studio)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Heinz Behling

Controller-Boards für Selbstbau-SmartHome-Projekte gibt es schon eine ganze Reihe. Aber kaum eines ist so gut ausgestattet und so klein wie dieses: Tatsächlich ist es nur 21 x 17,5 mm groß, beherrscht aber 2.4GHz-WiFi 6 (802.11ax), Bluetooth 5(LE) und den für Bluetooth Mesh, Thread und Zigbee notwendigen Standard IEEE 802.15.4. Auf der kleinen Platine stehen außerdem elf digitale Ein-/Ausgänge und sechs analoge Anschlüsse sowie eine Buchse für eine externe Antenne zur Verfügung. Die zum Teil mehrfach belegten Anschlüsse verteilen sich auf die beiden Platinenkanten und die Unterseite des Boards.

Einige Anschlüsse befinden sich an der Platinenunterseite. Dort gibt es auch Batteriekontakte.

(Bild: Seeed Studio)

Die Onboard-Antenne soll für bis zu 80 m Reichweite bei Bluetooth sorgen. I2C sowie UART sind ebenfalls an Board. Der ESP32-C6 enthält zwei RISC-V-Prozessoren, die mit 160 bzw. 20 MHz getaktet werden. Ihnen stehen 512 kB SRAM sowie 4 MB Flash-Speicher zur Verfügung. Im Deepsleep-Modus soll der Stromverbrauch bei 15 Mikroampere liegen.

Die Stromversorgung erfolgt per USB-C-Buchse oder über einen (nicht mitgelieferten) Lithium-Akku. Die Lötanschlüsse dafür befinden sich an der Platinenunterseite. Die entsprechende Ladeelektronik ist onboard verbaut.

Für das Board gibt es eine sehr ausführliche Online-Dokumentation, unter anderem auch für das Installieren der Matter-Firmware. Der Preis im Hersteller-Shop beträgt 5,20 US-Dollar.

(hgb)