zurück zum Artikel

Server für Grafikanwendungen aus der Cloud von Amazon

Moritz Förster
Grafik-Workstation aus der Cloud von Amazon

Mit der neuen g2.8xlarge-Instanz erweitert Amazon sein Portfolio an Grafik-Servern aus der Cloud. Für eine hohe Leistung sollen vier GRID GPUs von NVIDIA sorgen.

Mit einer neuen Instanz erweitert Amazon seine G2-Familie: g2.8xlarge [1] richtet sich an Nutzer, die aus der Cloud einen Server für grafisch anspruchsvolle Aufgaben mieten wollen. Herz des Systems sind vier GRID GPUs von NVIDIA. Jede bietet 1536 CUDA-Kerne und vier GByte Grafikspeicher. Hinzu kommen 32 vCPUs, 60 GiB Arbeitsspeicher und 240 GByte lokaler Massenspeicher, der sich aus zwei SSDs zusammensetzt.

Als Aufgaben sieht Amazon vor allem die Bereiche des Rendering und Transkodieren, des maschinellen Lernens sowie der molekularen Modellierung vor. Abseits des professionellen Einsatzes lässt sich die Instanz zum Übertragen von Videospielen verwenden. Auf der Seite des Clients ist hierfür bloß ein System notwendig, das den H.264-Videostream empfangen kann.

Amazon hat die G2-Familie im November 2013 gestartet [2], die sich auf GPU-beschleunigte Systeme konzentrieren soll. Bei g2.8xlarge handelt es sich erst um die zweite Instanz der Kategorie bei AWS. Sie ist in Europa über die Irland-Region erhältlich und kostet On-Demand 2,60 US-Dollar pro Stunde. (fo [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2612238

Links in diesem Artikel:
[1] https://aws.amazon.com/de/blogs/aws/new-g2-instance-type-with-4x-more-gpu-power/
[2] https://www.heise.de/news/Amazon-EC2-Neue-GPU-Instanzen-fuer-leistungsintensive-Grafikanwendungen-2040491.html
[3] mailto:fo@heise.de