Siemens-Tochter Unisphere gibt Sprachnetzwerke auf

Das Unternehmen konzentriert sich auf seine Kernkompetenz mit Routern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Unisphere Networks hat bekanntgegeben, sich von dem Geschäft mit Sprachtechnologie zu trennen und auf das Kerngeschäft mit Internet-Routern zu konzentrieren. Die Voice-Sparte soll sich von Unisphere trennen und als Spin-Off unter das Dach von Siemens -- dem größten Aktionär bei Unisphere -- zurückkehren. Im Router-Markt behauptet sich Unisphere recht erfolgreich gegenüber Konkurrenten wie Cisco Systems oder Juniper Networks. Für das vergangene Quartal meldet das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 18 Prozent -- im wichtigsten Bereich "Router" waren es 52 Millionen US-Dollar.

Von den Plänen für einen Börsengang ist Unisphere trotz der schlechten Lage für Netzwerk-Hersteller nicht grundsätzlich abgewichen. Seit 2000 plant das Unternehmen den IPO -- in diesem Jahr soll er nun realisiert werden. Die Preisspanne für die Aktien senkte die Firma allerdings erneut auf nun 11 bis 13 US-Dollar. (tol)