Siemens und SAP vereinbaren Kooperation für Bildungssoftware

Bei der Zusammenarbeit ist SAP im wesentlichen für die Entwicklung der Software, Siemens für die Erstellung der Inhalte zuständig.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Siemens und SAP haben eine Kooperation zur Entwicklung einer "umfassenden Softwarelösung" für die Bildungsbranche vereinbart. Dabei sollen administrative Geschäftsprozesse mit den Prozessen zur Aufbereitung und Verteilung von Lern- und Wissensinhalten verknüpft werden. Als Basis dienen mySAP.com und die SAP Learning Solution.

Die Zusammenarbeit sei ein wichtiger Schritt zur Erschließung eines neuen Marktsegments, teilen Siemens und SAP mit. Durch die Software sollen Unternehmen bei der Planung, Entwicklung und Vermarktung ihrer Bildungsangebote unterstützt werden. Bei der Zusammenarbeit ist SAP im wesentlichen für die Entwicklung der Software, Siemens für die Erstellung der Inhalte zuständig.

Die beiden Unternehmen lockt ein großer Markt: Nach Angaben der Unesco wird das Marktvolumen für Dienstleistungen rund um das Thema Bildung im Jahr 2002 weltweit etwa auf 90 Milliarden US-Dollar beziffert, heißt es in der Mitteilung (anw)