Sjömärke: Ikeas Qi-Ladepad kann Handys durch den Tisch laden

Ikea hat ein Qi-Ladepad vorgestellt, das unter dem Tisch montiert wird. Sjömärke soll das Handy durch die Platte drahtlos laden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 96 Kommentare lesen

(Bild: Ikea)

Lesezeit: 1 Min.

Ikea hat ein drahtloses Ladepad vorgestellt, das Handys und andere kompatible Gadgets durch den Schreibtisch hindurch laden kann. Sjömärke kann mit Schrauben oder Klebeband an der Unterseite der Tischplatte montiert werden- Legt man das Smartphone dann auf die Tischplatte, wird es aufgeladen – ohne, dass das Ladegerät überhaupt sichtbar ist.

Ikeas neues Qi-Ladepad kann durch die Tischplatte hindurch laden – wenn sie nicht zu dick ist.

(Bild: Ikea)

Sjömärke lädt Geräte über den Qi-Ladestandard. Im Gegensatz zu anderen Ladepads wird das Handy aber nicht direkt auf das Pad gelegt: Ikea empfiehlt einen Mindestabstand von 8 Millimetern. Maximal darf die Tischplatte laut Ikea 22 Millimeter dick sein, damit Sjömärke richtig funktioniert.

Sjömärke lädt Geräte mit Qi 1.2.4, unterstützt also drahtloses Laden mit bis zu 5 Watt. Laut Ikea funktioniert das drathlose Aufladen von Handys und anderen Gadgets durch beliebiges Material mit Ausnahme von Metall hindurch. Tische aus Holz oder Kunststoffe eignen sich damit grundsätzlich für Sjömärke.

Im Betrieb soll Sjömärke bis zu 40 Grad Celsius warm werden, eine integrierte LED-Anzeige informiert über den aktuellen Status und blinkt bei Fehlermeldungen. Im deutschen Online-Store von Ikea wird Sjömärke bereits zu einem Preis von 30 Euro als lieferbar gelistet.

(dahe)