Smartphone-Gerüchteküche

Laut einer ungenannten Quelle aus dem Apple-Umfeld soll im Juni ein videofähiges iPhone mit einer für das Smartphone angepassten Version von iMovie vorgestellt werden. Unter dem Codenamen "Pixie" soll Palm außerdem ein zweites webOS-Modell vorbereiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 111 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Rudolf Opitz

Laut einer Meldung des Online-Newsdienstes Register, die sich auf eine mit den Apple-Plänen vertraute, ungenannte Quelle beruft, will der Hersteller auf seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) Anfang Juni ein weiteres iPhone-Modell vorstellen, mit dem man außer Fotos auch Videoclips aufnehmen kann. Mittels einer Smartphone-Version der Desktop-Software iMovie soll man diese auch bearbeiten und auf YouTube und andere Video-Portale hochladen können.

Das neue iPhone mit der kommenden Betriebssystem-Version 3.0 soll außerdem Multimedia-Nachrichten versenden. Unwahrscheinlich wäre dieser Schritt nicht: Gerade die fehlenden Video- und MMS-Funktionen wurden vielfach an den bisherigen iPhones kritisiert. Die WWDC hat Apple bereits in der Vergangenheit als Plattform für Ankündigungen rund ums iPhone genutzt.

Weiterhin hat Engadget nach dem Pre ein weiteres Smartphone von Palm mit dem Touchscreen-Betriebssystem webOS ausgemacht: Das unter dem Codenamen "Pixie" laufende Organizer-Telefon soll wie der Pre eine Qwerty-Tastatur besitzen, jedoch nicht als Schiebemodell, sondern im Riegelformat einige Monate später auf den Markt kommen und dem Palm Centro ähneln. Als Preis wird 99 US-Dollar genannt. (rop)