Smartphones: Oppo und Xiaomi lassen die Handy-Kamera im Display verschwinden

Fast gleichzeitig haben Xiaomi und Oppo Handys gezeigt, bei denen die Selfie-Kamera unsichtbar unter dem Display sitzt. Noch handelt es sich um Prototypen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 69 Kommentare lesen
Smartphones: Oppo und Xiaomi lassen die Handy-Kamera im Display verschwinden

Der Xiaomi-Prototyp links im Vergleich zu einem Handy mit Notch-Design-

(Bild: Xiaomi)

Lesezeit: 2 Min.

Oppo und Xiaomi haben Handy-Prototypen gezeigt, bei denen die Selfie-Kamera an der Vorderseite unsichtbar unter dem Display liegt. Die chinesischen Hersteller haben beide kurze Videos auf Twitter veröffentlicht, die Handys mit einer solchen Kamera-Technik zeigen.

Die Frontkamera ist eine der größten Herausforderungen beim modernen Handy-Design: Hersteller versuchen, den sichtbaren Rahmen an der Vorderseite immer kleiner zu gestalten, die Selfie-Cam braucht aber einfach Platz. Neben dem klassischen größeren Rahmen hat sich vor allem die Notch als Lösung etabliert, eine Display-Kerbe, in der die Kamera platziert wird.

Diese Methode ist aber nicht einwandfrei, viele Nutzer empfinden eine solche Notch als hässlich und gerade beim Videoschauen als störend. Manche Hersteller gingen daher einen Schritt weiter und platzieren die Frontkamera auf einer ausfahrbaren Schiene, die beim Wechsel in den Foto-Modus flink hochfährt. Auch das ist eine eher umständliche Lösung, bei der sich außerdem die Frage stellt, wie lange ein solcher Mechanismus fehlerfrei funktionieren kann.

Eine unter dem Display sitzende Kamera wäre die weitaus elegantere Lösung, gilt aber als große technische Herausforderung. Dass man grundsätzlich Kameras unter das Panel legen kann, beweisen optische Fingerabdruckleser, die bereits bei einigen Handys zum Einsatz kommen. Allerdings sind diese Kameras nicht gut genug, um schöne Aufnahmen zu machen.

Ob die Kameras der Prototypen von Oppo und Xiaomi gute Fotos schießen, bleibt abzuwarten. In den niedrig aufgelösten Twitter-Videos ist das nur schwer zu erkennen, zumindest beim Xiaomi-Handy sieht man auf Anhieb aber keinen Unterschied zu konventionellen Selfie-Kameras. Ob und wann diese Prototypen wirklich auf den Markt kommen, ist offen. Dass auch andere Smartphone-Hersteller daran arbeiten, die Frontkamera besser zu verstecken, ist aber sicher. (dahe)