heise-Angebot

Software Architecture Gathering 2023: Jetzt noch Vortrag einreichen

Noch bis zum 15. Juni läuft der Call for Papers zu der Online-Konferenz iSAQB Software Architecture Gathering im November.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Vom 27. bis 30. November findet mit dem iSAQB Software Architecture Gathering 2023 die führende Online-Konferenz zum Thema Softwarearchitektur statt. Noch bis zum 15. Juni suchen die Veranstalter iSAQB und iX, das Magazin für professionelle IT, nach Beiträgen zu der Konferenz.

Das Software Architecture Gathering richtet sich vor allem an Softwarearchitekten und Softwareentwicklerinnen. Die Konferenzsprache ist Englisch. Im Call for Papers sind 45-minütige Vorträge, Keynotes sowie halb- und ganztägige Workshops gefragt. Die Schwerpunktthemen sind dieses Jahr

  • Grundlagen der Softwarearchitektur
  • Trends und neue Konzepte
  • Softskills und andere Themen jenseits der Technik
  • aktuelle Tools und Technike
  • Praxisberichte aus Projekten
  • Blick über den Tellerrand

Das Software Architecture Gathering besteht aus zwei Workshop-Tagen am 27. und 28. November und zwei Konferenztagen mit drei parallelen Vortrags-Tracks am 29. und 30. November. Vor der Veröffentlichung des Programms gibt es bis zum 6. Juli besonders günstige Blind-Bird-Tickets für die beiden Konferenztage zum Preis von 349 Euro (zzgl. 19 % MwSt.). Informationen über den Verlauf der Konferenz bringt der Twitter-Kanal des Software Architecture Gathering.

(rme)