Sony-Filme zum Brennen auf DVD bei Videoload

Videoload, der Video-on-Demand-Dienst der Deutsche Telekom, hat mit Sony Pictures ein Kooperation im Bereich Filmkauf geschlossen: Kunden des Dienstes können nun Filme des Hollywood-Studios künftig auf DVD brennen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 77 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nico Jurran

Videoload, der Video-on-Demand-Dienst der Deutsche Telekom, hat mit Sony Pictures ein Kooperation für den Filmkauf geschlossen: Kunden des Dienstes können Filme des Hollywood-Studios künftig auf DVD brennen.

Der Vertrag zwischen Videoload und Sony umfasst alle DVD-Neuerscheinungen des Studios sowie ausgewählte Titel aus der Filmbibliothek. Die Filme erscheinen gleichzeitig zum DVD-Verkaufsstart und sollen in der Regel günstiger als im Handel angeboten werden. Im Kaufpreis enthalten ist das Nutzungsrecht für weitere Kopien auf anderen PCs und teilweise auch für weitere portable Endgeräte.

Zu Beginn stehen unter anderem der Thriller "The Da Vinci Code! – Sakrileg" mit Tom Hanks und Audrey Tautou, der Fantasyfilm "Ghost Rider" mit Nicolas Cage und die Komödie "Superbad" mit Christopher Mintz-Plasse, Jonah Hill und Michael Cera zum Kauf bereit. Das Angebot soll in den folgenden Monaten sukzessive ergänzt werden.

"Mit Sony konnten wir einen wichtigen Content-Partner für unser Download-Angebot gewinnen", meinte Michael Ortlepp, Executive Producer IPTV bei der Deutschen Telekom, über die erweiterte Zusammenarbeit. Auch Stuart Baxter, Executive Vice President European Distribution bei Sony Pictures zeigt sich erfreut: "Unsere Kunden setzen heute zunehmend auf digitale Inhalte, die sie über das Internet herunterladen und behalten können. Mit Videoload haben wir den kompetenten Partner in diesem Bereich gefunden." (nij)