Sony will mit PC-Ports die Playstation-Verkaufszahlen anheizen

Sony will seine Eigenproduktionen weiterhin "strategisch" für den PC portieren. Davon erhofft sich das Unternehmen auch verbesserte Playstation-Verkaufszahlen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Screenshot aus der PC-Version von "Horizon Forbidden West"

"Horizon: Forbidden West" ist der jüngste PC-Port aus dem Sony-Portfolio.

(Bild: Sony)

Lesezeit: 2 Min.

PC-Spieler dürfen sich weiterhin auf zeitversetzte Ports von Playstation-Spielen freuen. Das bekräftigte der baldige Co-CEO Hermen Hulst in einer Fragerunde mit Investoren. Die "strategischen" Portierungen der Eigenentwicklungen von Playstation-Studios sollen unter anderem das Interesse von PC-Spielern am Konsolenkauf anheizen, sagte Hulst – etwa, um einen Nachfolger direkt zum Launch spielen zu können.

Sony brachte seine Singleplayer-Eigenproduktionen zuletzt mit einigem Abstand auf den PC. Einen verlässlichen Zeitabstand gibt es dabei nicht: Bei "Horizon Forbidden West" und "Spider-Man: Miles Morales" lagen zwischen dem Konsolen- und dem PC-Release zwei Jahre. Zwei ältere Titel, die vor Sonys Neubesinnung auf den PC entwickelt wurden, brauchten etwas länger: "God of War" und "Ghost of Tsushima" ließen vier Jahre auf sich warten. Derweil warten Fans noch auf den PC-Port des 2020 erschienenen "The Last of Us Part 2". Auch eine Portierung von "God of War: Ragnarök", das im Herbst zwei Jahre alt wird, wurde noch nicht angekündigt.

Mit Multiplayer-Titeln hat Sony andere Pläne, bestätigte Hulst in der Fragerunde. Spiele wie "Helldivers 2" sollen auch in Zukunft gleichzeitig auf Playstation und PC erscheinen. Derartige Spiele leben nicht nur vom Verkaufspreis, sondern auch von regelmäßigen Spielerausgaben ("Mikrotransaktionen") für kosmetische Zusatzgegenstände. Entsprechend ergibt es hier Sinn, von Anfang an eine möglichst große Spielerschaft anzuhäufen, solange das Spiel noch aktiv mit Inhalten versorgt wird.

Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass Sony seine prestigeträchtigen Eigenproduktionen auf den PC bringt. Jahrelang galten exklusive Reihen wie "God of War", "Horizon" und "Uncharted" als Garant des Playstation-Erfolgs: Wer diese Spiele, die zu den aufwendigsten Einzelspieler-Titeln überhaupt gehören, spielen wollte, musste sich eben eine Playstation kaufen.

2020 erfolgte ein Strategiewechsel: Mit der PC-Version von "Horizon: Zero Dawn" kündigte Sony zum ersten Mal eine Umsetzung eines echten Hochkaräters aus Eigenentwicklung für den PC an. PC-Versionen sollen nicht nur mehr Aufmerksamkeit für die Playstation bringen, sondern auch zusätzliche Erlöse erzielen. Sogar ein eigenes Overlay hat Sony mittlerweile für seine PC-Portierungen entwickelt. Für Kontroversen sorgte derweil die Account-Pflicht für einige Ports von Playstation-Spielen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(dahe)