Störung der IT.NRW weitgehend behoben – bundesweite Portale laufen wieder

Eine Storage-Störung im Landesbetrieb IT von NRW führte diese Woche auch dazu, dass bundesweite Angebote nicht mehr erreichbar waren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen

Der Landesbetrieb Information und Technik in der Düsseldorfer Mauerstraße.

(Bild: IT.NRW)

Lesezeit: 2 Min.

Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (IT.NRW) hat die Störung ihres Systems weitgehend behoben. Die Verfahren seien wieder "produktiv gesetzt", teilte eine Sprecherin heise online mit. In zwei Fällen sei der Wiederanlauf in die Verantwortung der Fachverfahren gegeben worden. Um welche es sich handelt, teilte sie nicht mit.

Insgesamt 26 Verfahren waren Anfang dieser Woche nicht erreichbar oder verfügbar, darunter auch welche wie insolvenzbekanntmachungen.de, die IT.NRW bundesweit bereitstellt. Auch gestört war das seit gut einem Jahre existierende Schuldnerportal Restrukturierungsbekanntmachung.de, bei dem IT.NRW ebenfalls das Fachverfahren für die Länder übernommen hat.

Als Ursache für den Ausfall führte die Sprecherin "nach derzeitigem Erkenntnisstand" einen "kritischen Zustand eines Storage-Systems und eine darauffolgende Ausnahme in vorhandenen Redundanzmechanismen" an. Es lägen weiterhin keine Anzeichen dafür vor, dass das System von außen gestört wurde.

"Jede Störung wird bei uns intensiv analysiert und daraus resultierende Erkenntnisse in unser umfassendes Betriebskonzept überführt", sagte Dr. Oliver Heidinger, Präsident des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). "Das ist ein laufender Prozess, um unsere hohen Sicherheitsstandards ständig weiterzuentwickeln."

IT.NRW entwickelt und betreibt die IT-Infrastruktur für die nordrhein-westfälische Landesverwaltung und berät die Behörden und Einrichtungen des Landes beim Einsatz der Informationstechnik. Außerdem bietet der Landesbetrieb IT-Fortbildung für Angehörige der öffentlichen Verwaltung an. Ein weiterer Geschäftsbereich sind amtliche Statistiken, Analysen, Modellrechnungen und Analysen.

(anw)