Stressfrei Surfen | c't uplink 38.5

In der aktuellen Folge zeigen wir Ihnen, wie Sie lästige Cookies, Tracking und Werbung loswerden und haben sieben Browser einem Privacy-Check unterzogen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Kim Sartorius

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

c't uplink – der Podcast aus Nerdistan

Wollen Sie alle Cookies akzeptieren? Oder sich lieber umständlich durch die Einstellungen klicken, um Ihre Privatsphäre zu schützen? Beim Besuch von Webseiten kommt man heute kaum noch an sogenannten Consent- oder Cookie-Bannern vorbei. Diese digitalen Türsteher sollen Internetsurfer schützen, damit Webseitenbetreiber mit deren Daten nicht machen können, was sie wollen. Den meisten gehen sie aber einfach nur auf die Nerven.

c't Redakteure Jo Bager und Ronald Eikenberg erklären, was es mit den Internetkeksen auf sich hat und welche verschiedenen Arten es gibt. Vor allem geht es aber darum, Cookies im Browser zu blockieren und andere lästige Dinge, wie Tracking und Werbung abzuschalten. Am Beispiel von Firefox zeigt Ronald, welche Einstellungen nötig sind, um auf einer Webseite nur noch das Wesentliche, nämlich den Inhalt, anzuzeigen.

Außerdem hat er sieben Browser einem Privacy-Check unterzogen und erzählt, welcher Browser nach Hause telefoniert und bei welchem Ihre Daten sicher sind. Zum Schluss wagt Jo noch einen Blick in die Zukunft des Tracking und erklärt, was Google damit zu tun hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit dabei: Ronald Eikenberg, Jo Bager, Kim Sartorius

Die c’t 14/2021 gibt’s am Kiosk, im Browser und in der c’t-App für iOS und Android.

Artikel zur Sendung:

  • Browsen ohne Generve (c't 14/2021, S. 14)
  • Sieben Browser im Privacy-Check (c't 14/2021, S. 18)
  • Firefox aufrüsten: Mehr Schutz und Komfort (c't 14/2021, S. 22)
  • Ausblick auf das Tracking der Zukunft (c't 14/2021, S. 28)

Übrigens: Unser neuer YouTube-Channel c't 3003 ist ab sofort abonnierbar: in der aktuellen Folge testet Johannes Börnsen, wie leicht sich Apples Airtags manipulieren lassen.

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===

Dieser Podcast ist gesponsort von der Acer Computer GmbH und Intel. Erfahren Sie jetzt mehr über das TravelMate P4, Ihr zuverlässiger Begleiter für einen mobilen Arbeitstag: https://www.acer.com/ac/de/DE/content/professional-series/travelmatep4

=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende===

(kim)