Studie: Servermarkt auf Wachstumskurs

IBM bleibt Weltmarktführer, die Konkurrenz von HP holt jedoch auf. Dell konnte Sun vom dritten Platz verdrängen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Nach Ansicht der Marktforscher von Gartner hat sich der Serverabsatz im ersten Quartal weltweit positiv entwickelt. Der Umsatz mit den Geräten sei um 4,1 Prozent auf 12,33 Milliarden US-Dollar gewachsen, heißt es in einer Mitteilung. Im gleichen Vorjahreszeitraum hatten die Erlöse 11,84 Milliarden Dollar betragen. IBM, HP und Dell sind die Top 3 unter den Serverherstellern -- sie melden Serverumsätze von 3,67 Milliarden -- beziehungsweise 3,47 Milliarden und 1,33 Milliarden US-Dollar.

Doch obwohl IBM mit einem Marktanteil von 29,8 Prozent die Liste immer noch anführt, rücken ihm die Konkurrenten näher auf die Pelle: Während Big Blues Marktmacht von 30,6 Prozent schrumpfte, legte HP von 25,9 Prozent auf 28,1 Prozent zu. Im Gegensatz zu IBM, der vor allem bei Unix- und Blade-Servern erfolgreich war, verkaufte HP seine Windows-basierten und x86-Server erfolgreich. Dell überholte Sun Microsystems und steigerte seinen Anteil von 9,9 auf 10,8 Prozent. Sun rutschte von 10,3 auf 9,5 Prozent. (tol)