zurück zum Artikel

SugarCRM veröffentlicht Test-Tools

Dr. Oliver Diedrich

Der CRM-Anbieter hat eine Reihe von Tools zum Erstellen von Lasttests als Open Source veröffentlicht.

Wie auf der OSCON angekündigt [1], hat SugarCRM [2] damit begonnen, diverse Test-Tools als Open Source zu veröffentlichen [3]. Bereits verfügbar sind MeterMaid, eine schlanke XML-Sprache, die das Schreiben von Tests mit Apache JMeter [4] erleichtern soll, und SugarMMM zum Generieren von Lasttests mit MeterMaid. TidBit erzeugt große Datenmengen für SugarCRM, um Skalierbarkeits- und Lasttests durchzuführen.

Bereits angekündigt, aber noch nicht verfügbar sind SODA, ein XML-basiertes Test-Framework für Webanwendungen, und SodaMachine, ein GUI zum Erstellen von SODA-Tests. SODA setzt auf der freien Ruby-Bibliothek Watir [5] auf. MeterMaid und SugarMMM stehen unter der Apache-Lizenz, TidBit ist unter der AGPL3 lizenziert. SODA und SodaMachine sollen unter BSD-Lizenz veröffentlicht werden. (odi [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1051042

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/SugarCRM-will-die-Quellen-seiner-Test-Tools-veroeffentlichen-1043025.html
[2] htt://www.sugarcrm.com
[3] http://developers.sugarcrm.com/opensource
[4] http://jakarta.apache.org/jmeter/
[5] http://watir.com/
[6] mailto:odi@ix.de