zurück zum Artikel

Suhrkamp-Verlag will gegen Walser-Roman im Internet vorgehen

Wolfgang Stieler

Der Suhrkamp-Verlag will gegen im Internet kursierende Kopien des umstrittenen Martin-Walser-Romans "Tod eines Kritikers" rechtliche Schritte einleiten.

Der Suhrkamp-Verlag [1] will gegen im Internet kursierende Kopien des umstrittenen Martin-Walser-Romans "Tod eines Kritikers" [2], der am 26. Juni auf den Markt kommen soll, rechtliche Schritte einleiten. Eine Sprecherin bestätigte entsprechende Agentur-Meldungen auf Anfrage.

Neben einer reinen Text-Version kursiert seit eingen Wochen ein rund 360 kByte großes pdf-File, bei dem es sich nach Aussage der Sprecherin wahrscheinlich um das Rezensionsexemplar des Buches handelt, das Kritikern vorab "zur Information" als E-Mail-Attachment zugegangen sei. Spekulationen, bei dem Wirbel um die vorab durchgesickerte Raubkopie handele es sich um eine "PR-Aktion des Verlages", wies die Sprecherin energisch zurück. Wie das Buch ins Internet gelangt sei, werde zur Zeit geprüft.

Mit der Verbreitung des umstrittenen Walser-Buches dürfte der deutschsprachigen Bookz-Szene allerdings tatsächlich ein gewisser PR-Erfolg gelungen sein. Die im Stillen recht gut gedeihende Szene [3] vollzieht mit der Vorab-Veröffentlichung jetzt einen Coup nach, der den Freunden des raubkopierten Films fast schon regelmäßig [4] gelingt. (wst [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-64569

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.suhrkamp.de/home/index.htm
[2] http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/buch/12691/1.html
[3] http://www.heise.de/ct/02/08/204/
[4] https://www.heise.de/news/Star-Wars-Klone-jetzt-schon-im-Netz-58819.html
[5] mailto:wst@technology-review.de