Sun unterstützt Linux

Das von Linus Torvalds mit einem Augenzwinkern verkündete Ziel der "world domination" ist wieder ein Stück näher gerückt: Sun Microsystems -- selbst ein prominenter Unix-Hersteller -- ist Mitglied von Linux International gewo

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Das von Linus Torvalds mit einem Augenzwinkern verkündete Ziel der "world domination" ist wieder ein Stück näher gerückt: Sun Microsystems -- selbst ein prominenter Unix-Hersteller -- ist Mitglied von Linux International geworden. Der Beitritt zu der Organsiation, die sich die Förderung des Freeware-Betriebssystem auf die Fahnen geschrieben hat, ist hauptsächlich symbolischer Natur. Sun will zwar die Portierung von Linux auf UltraSparc-Systeme unterstützen und enger mit Linux-Distributoren wie Caldera und RedHat zusammenarbeiten, hat aber keinerlei Pläne, vom hauseigenen Solaris abzurücken oder Linux auf den eigenen Rechnern auszuliefern.

Damit stimmt nach Netscape schon das zweite Mitglied der Anti-Microsoft-Front das Hohelied von Linux an. Fehlt eigentlich nur noch Oracles CEO Larry Ellison, der sonst kaum eine Gelegenheit verstreichen läßt, einen Giftpfeil in Richtung Redmond abzuschießen. (ju)