Super Meat Boy Forever: Nachfolger des Kult-Jump-n-Runs für Switch und PC

Mehr als zehn Jahre nach der Veröffentlichung von Super Meat Boy hat das Kultspiel nun einen Nachfolger – vorerst aber nur auf PC und Nintendo Switch.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Mit mehr als zwei Jahren Verspätung ist nun der Nachfolger des beliebten Hardcore-Jump-n-Runs Super Meat Boy erschienen. Super Meat Boy Forever gibt es zunächst für den PC im Store von Epic Games und für die Nintendo Switch. Kommendes Jahr soll das Spiel dann auch für Xbox, Playstation und auf Steam erscheinen. Das Spiel erzählt die Geschichte des Vorgängers weiter, diesmal muss das Kind des titelgebenden Fleischstücks und seiner Freundin Bandage Girl aus den Händen des Bösewichts Doktor Fetus gerettet werden. Dafür haben die Entwickler Tausende Level erstellt, die zufällig zusammengestellt werden.

Der vor mehr als zehn Jahren erschienene Vorgänger gilt schon lange als Klassiker, 2012 hatte der Dokumentarfilm einen Blick auf die Entstehung und den schweißtreibenden Tag der Veröffentlichung ermöglicht. Super Meat Boy bezieht seinen Reiz aus der Kombination eines extrem hohen Schwierigkeitsgrads mit einer präzisen Steuerung und schnellem Gameplay. Spiele müssen das namensgebende Stück Fleisch innerhalb kürzester Zeit sicher durch die Level voller Hindernisse bewegen und der Schwierigkeitsgrad steigt bald enorm. Klappt das nicht, startet das Level ohne jegliche Wartezeit neu und es kann sich ein regelrechter Rausch ergeben. Daran soll nun der Nachfolger anknüpfen, aber mit mehr Steuerungsmöglichkeiten. So muss man nun unter anderem auch boxen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der nun erschienene Nachfolger war bereits 2014 erstmals angekündigt worden, damals noch von den beiden ursprünglichen Entwicklern Edmund McMillen und Tommy Refenes. McMillen hat das Projekt danach hinter sich gelassen. 2017 hatte Refenes eine Veröffentlichung im Jahr 2018 angekündigt, und zwar für jede Menge Plattformen. Daraus wurde aber nichts, es folgten mehrere Verschiebungen. Später hatte Refenes dann angekündigt, dass der Titel für ein Jahr lang exklusiv im Store von Epic Games für den PC verfügbar sein soll. Auf Steam würde das Jump-n-Run damit erst zu Weihnachten 2021 erscheinen.

Super Meat Boy Forever (18 Bilder)

(Bild: Team Meat)

(mho)