zurück zum Artikel

T-Online rennt der Spam-Welle hinterher

IFA Jo Bager

Kunden des Providers müssen sich noch bis Jahresende gedulden, bevor die Telekom-Tochter ihren Spam-Schutz bereitstellt.

T-Online [1] präsentiert auf dem IFA-Stand in Halle 6.2 einen Prototypen seines neuen Spam-Filters. Das serverbasierte System soll verschiedene Techniken zur Eindämmung unerwünschter Werbe-E-Mails einsetzen -- welche, verrät der Provider noch nicht. Der Kunde soll es an die eigenen Bedürfnisse anpassen können, um die Rate falsch erkannter erwünschter Nachrichten niedrig zu halten.

Als Spam erkannte E-Mails legt das System in separaten Ordnern ab. Auf diese Weise behält der Kunde jederzeit die Kontrolle über seine Post. Der neue Filter soll mit der E-Mail-Software von T-Online und anderen Mailern zusammenarbeiten. Während andere Provider ihren Kunden bereits seit Monaten Spam-Schutz bieten, müssen sich T-Online-Nutzer aber noch gedulden: Das Angebot wird laut T-Online "voraussichtlich gegen Ende des Jahres zur Verfügung stehen". (jo [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-84689

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.t-online.de/
[2] mailto:jo@ct.de