Telekom-Chef sieht Managerbezüge als angemessen an

"In diesen Jobs arbeiten viele hochqualifizierte Leute, die Risiken tragen", sagte René Obermann in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 338 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Telekom-Chef René Obermann sieht die Managerbezüge in Deutschland generell als angemessen an. In einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit sagte er: "In diesen Jobs arbeiten viele hochqualifizierte Leute, die Risiken tragen." Die Diskussion über eine gesetzliche Begrenzung von Managergehältern sieht er als zu kurz gedacht. "Die Gremien, die darüber entscheiden, besitzen in überwiegender Mehrzahl die nötige Sensibilität für angemessene Regelungen. Außerdem sitzen ja auch Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat", so der Telekom-Chef. Maßvolles Verhalten müsse es geben, am Ende entscheide aber der Markt.

In dieser Diskussion fordert Obermann mehr Mut von den Führungskräften der Wirtschaft. "Manager sollten sich mehr an der öffentlichen Debatte beteiligen. Wer Verantwortung trägt, soll die Kritik parieren und Argumente liefern." Führungskräfte sollten nach Obermanns Ansicht Vorbilder sein. "Sie müssen zum Beispiel hart arbeiten, Maß halten, ehrlich und zuverlässig sein." Da habe ihn der Fall des ehemaligen Aufsichtsratschefs der Telekom, Klaus Zumwinkel, dem Steuerhinterziehung vorgeworfen wird, sehr getroffen: "In seiner Zeit als Aufsichtsratsvorsitzender hat er für die Deutsche Telekom sehr gute Arbeit geleistet. Aber die negativen Schlagzeilen überstrahlen derzeit alles, das ist so bitter wie wahr." (anw)