Telepolis und Bayerischer Rundfunk suchen spannende Science-Fiction-Storys

Der Jury-Preis bei dem internationalen Autorenwettbewerb ist mit 7500 Euro dotiert. Außerdem werden zehn der eingereichten Arbeiten auf Telepolis veröffentlicht und dem Urteil der Leser überlassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Florian Rötzer

Der Bayerische Rundfunk/Hörspiel und Medienkunst und das Online-Magazin Telepolis des Heise Zeitschriften Verlages laden mit der Unterstützung des Informatikjahres 2006 ein zu einem internationalen Science Fiction-Autorenwettbewerb mit dem Titel "what-if – visionen der informationsgesellschaft". Eingereicht werden können bislang unveröffentlichte Science-Fiction-Storys oder -Hörspiele in deutscher und englischer Sprache.

Aus zehn von einer Vorjury ausgewählten Beiträgen wird ein Jurypreis vergeben, der mit 7500 Euro dotiert ist, und ein Publikumspreis, für den 2500 Euro ausgelobt sind. Die zehn Beiträge werden auf Telepolis.de veröffentlicht und dem Urteil der Leser überlassen. Der Text des ersten Preisträgers wird als Hörspiel beziehungsweise Lesung vom Bayerischen Rundfunk produziert und gesendet. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2006. (fr/Telepolis) / (anw)