zurück zum Artikel

Teurer Rambus bleibt Intels erste Wahl

Andreas Stiller

Intel will am Rambus als der zukünftigen Speichertechnik für Desktopsysteme festhalten.

Intel will am Rambus als der zukünftigen Speichertechnik für Desktopsysteme festhalten. Allerdings räumte der Hardwaregigant auf den Developer Forum in Palm Springs erstmals ein, dass für den Server-Bereich auch DDR-SDRAM als Alternative zu RDRAM vorgesehen ist. Bisher kommt der Einsatz von Rambus-Speichern den Anwender sehr teuer und zeigt keinen überzeugenden Leistungszuwachs. Die RAM-Experten hoffen, dass sich die OEM-Preise für Rambus-Speicher zum Jahresende nur noch auf etwa dem doppelten Wert der SDRAM-Preise bewegen werden. (Andreas Stiller) (cp [1])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-16113

Links in diesem Artikel:
[1] mailto:cp@ct.de