Twitter übersetzt mit Microsofts Hilfe Tweets

Der Kurzmitteilungsdienst bietet seinen Nutzern nun an, fremdsprachliche Tweets automatisch zu übersetzen. Dabei hilft die Übersetzungsfunktion von Microsofts Suchmaschine Bing.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Twitter bietet nun die Möglichkeit, Tweets aus einer Fremdsprache direkt zu übersetzen. Dabei wird auf den Translator von Microsofts Suchmaschine Bing zurückgegriffen. Die Betreiber des Kurzmitteilungsdienstes haben die Funktion noch nicht vorgestellt; derzeit besteht sie lediglich auf der Website sowie seit vergangener Woche auch in der App für Windows Phone.

Stellt man die eingestellte Sprache um, kann man die Übersetzung in andere Sprachen testen.

Um die Übersetzung zu sehen, muss der Tweet über den Link auf die Veröffentlichungszeit lediglich vergrößert werden. Ist er in einer Fremdsprache verfasst, erscheint dann darunter die Option "Übersetzung anzeigen". Nach dem Klick wird der übersetzte Tweet direkt darunter angezeigt. Optionen gibt es nicht, aber die eigene Sprache, in die übersetzt wird, kann unter den Einstellungen geändert werden. Wie bei automatischen Übersetzungsdiensten gewohnt, gibt das Ergebnis zwar einen Überblick über das, was im Originaltweet steht, es bleibt aber doch fehlerhaft.

Siehe dazu auch:

  • Twitter im heise Software-Verzeichnis

(mho)