US-Wirtschaftsministerium sieht den Aufschwung nahen

Wenn es nach der Menge der in den USA verkauften Computer, Peripherie und Software geht, ist der lang ersehnte Aufschwung jenseits des großen Teichs bereits in Reichweite.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 72 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Wenn es nach der Menge der in den USA verkauften Computer, Peripherie und Software geht, ist der lang ersehnte Aufschwung jenseits des großen Teichs bereits in Reichweite -- zumindest eine Genesung der Wirtschaft. Das US-Wirtschaftsministerium meldet nach Monaten des Rückgangs für April nun 2,5 Prozent mehr ausgelieferte Computer-Produkte als im Vormonat, berichten US-amerikanische Medien.

Ein weiteres Indiz für eine positive wirtschaftliche Entwicklung: Der Umsatz an unverderblichen Waren insgesamt stieg in den USA sogar um 3,5 Prozent an. Allerdings kommt der Aufschwung im IT-Sektor anscheinend nur schwer in die Gänge, wie der schmale Zuwachs an Aufträgen für die Computer-Industrie von 0,3 Prozent im April zeigt. Dafür ging der Lagerbestand um 1,7 Prozent zurück. Einen Monat zuvor leerten sich die Regale nur um 0,1 Prozent.

Vor kurzem schürte auch der US-amerikanische Verband der Hersteller von Halbleiter-Fertigungsanlagen (SEMI) Hoffnungen der IT-Branche, indem er für April steigende Umsätze meldete. (anw)