USA: Google zeigt Tweets prominent in Mobil-Suchergebnissen

Twitter-Beiträge bekommen einen prominenten Platz in der Google-Suche – allerdings zunächst nur auf Mobil-Geräten in den USA. Google experimentiert noch damit, wann und an welcher Stelle die Tweets angezeigt werden sollen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
USA: Google-Suche auf Mobil-Geräten zeigt Tweets prominent an

Bei der richtigen Anfrage landen Twitter-Treffer ganz oben.

(Bild: Google, Twitter)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Google-Suche auf Smartphones und Tablets in den USA wird nun prominent um aktuelle Beiträge aus Twitter ergänzt. So werden zum Beispiel, wenn man nach "NASA" und "Twitter" sucht, auch Tweets der US-Weltraumagentur angezeigt, wie Google am Dienstag erläuterte. Die Funktion komme sowohl in die Google-Apps für Apple- und Android-Geräte als auch in die Websuche. In den nächsten Monaten solle sie auch in weiteren Ländern verfügbar sein und in Kürze auch auf den Desktop kommen, kündigte Twitter an.

Für Twitter könnte die Kooperation eine Chance sein, schneller die Nutzerzahlen zu steigern – neben der Auswahl von Tweets gibt es einen "Mehr anzeigen"-Button, der zum Kurznachrichtendienst weiterleitet. Mit zuletzt gut 300 Millionen aktiven Nutzern wuchs Twitter den Investoren bisher nicht schnell genug.

Google zeigte bereits vereinzelte Tweets in den Suchergebnissen an. Ein Anfang des Jahres ausgehandelter neuer Deal gibt dem Internet-Konzern einen direkten Zugang zu Twitters Nachrichtenfluss. Pro Tag wird rund eine halbe Milliarde Tweets veröffentlicht. Twitter hatte Google bereits im Jahr 2009 für zwei Jahre Zugang zu der Tweet-Pipeline gewährt.

Nach ersten Eindrücken tauchen die Twitter-Nachrichten in den Treffer-Listen bei unterschiedlichen Suchanfragen an verschiedenen Stellen oder gar nicht auf. Google probiere aus, was bei den Nutzern Anklang finde, sagte ein Sprecher dazu dem Wall Street Journal. (mho)