zurück zum Artikel

USB-2-Steckkarte für externe Brenner

Ernst Ahlers

Die niederländische Firma Freecom präsentiert einen der ersten USB-2-PC-Adapter.

Freecom [1] zeigt auf seinem Stand C70 in Halle 12 unter Glas einen USB-2-Adapter für PCI-Rechner, der einen NEC-Controllerchip verwendet. USB 2 soll die bisher eher gemächliche Datenrate des Universal Serial Bus von maximal 1,5 MByte/s brutto so weit anheben, dass diese serielle Schnittstelle mit Firewire (derzeit maximal 50 MByte/s brutto) konkurrieren [2] kann.

Freecom setzt die PCI-Karte zusammen mit einem USB-2-Kabel eigener Entwicklung ein, um auch schnelle externe Massenspeicher am USB zu betreiben. "Hinter dem Vorhang" demonstrierte man so die Funktionsfähigkeit mit einem 12x-CD-RW-Schreiber, der den proprietären CON36-Anschluss besitzt. Die PCI-Karte soll im Sommer mit Treibern für Windows ME und 2000 – Unterstützung für Windows 98SE ist noch unsicher – auf den Markt kommen, das USB-2-nach-CON36-Kabel im Spätsommer. Preise stehen noch nicht fest. Ferner will das niederländische Unternehmen ab August externe Festplatten mit USB-2-Interface und 20 bis 80 GByte Speichervermögen herausbringen. Diese sollen etwa 5 Prozent mehr kosten als vergleichbare USB-Modelle. (ea [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-39891

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.freecom.de/
[2] https://www.heise.de/news/IDF-Highspeed-USB-naehert-sich-der-Praxistauglichkeit-40219.html
[3] mailto:ea@ct.de