Steam: Windows 10 ist wieder das beliebteste Betriebssystem

Obwohl das Support-Ende naht, zeigt sich Windows 10 in der Steam-Umfrage stark. Nvidias GeForce RTX 4060 ist die meist eingesetzte Grafikkarte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 108 Kommentare lesen
Notebook mit dem Spiel Slay the Spire auf einem Tisch

(Bild: heise online / mma)

Lesezeit: 2 Min.

Windows 10 erfreut sich einer anhaltend hohen Beliebtheit unter Desktop-PC- und Notebook-Spielern. Zuletzt schoss der Anteil in Valves Februar-Ausgabe der Steam-Hardware- und -Software-Umfrage wieder drastisch hoch – von knapp 43 auf gut 53 Prozent. Grund dürfte ein drastischer Anstieg chinesischer Nutzer sein.

Die Umfrageergebnisse seit dem Sommer 2024 verdeutlichen jedoch, dass Windows 10 auch ohne den chinesischen Anstieg und trotz des nahen Support-Endes beliebt bleibt. Bis Mai 2024 kam das Betriebssystem durchgehend auf mehr als 50 Prozent. Der niedrigste Wert lag letztes Jahr im Dezember bei gut 42 Prozent.

Mit dem Support-Ende im Oktober 2025 stellt Microsoft jegliche Updates für die breite Masse ein. Ohne Security-Updates ist das Betriebssystem somit nicht mehr sicher. Microsoft drängt daher zum Upgrade auf Windows 11.

Windows 10 gilt vor allem in China als beliebt. Im Februar stieg der Anteil chinesischsprachiger Steam-Nutzer von knapp 30 auf 50 Prozent. Typischerweise schießt in den Umfragen eine Sprache hoch, wenn in einem Land gerade Urlaubs- beziehungsweise Ferienzeit ist. Jedes Jahr im Februar trifft dies auf das chinesische Neujahr zu. Der diesjährige Anstieg ist allerdings ungewöhnlich hoch. Womöglich kamen noch einmal Spieler des chinesischen Titels "Black Myth: Wukong" hinzu.

Zum Monatsende kann man Fehler in der Steam-Umfrage derweil weitgehend ausschließen. Valve korrigiert die Zahlen zuweilen in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung. Die Ergebnisse sollen die Steam-Nutzer gut repräsentieren.

Auffälligkeiten gibt es auch bei den eingesetzten Grafikkarten. Zahlreiche Mittel- und Oberklassemodelle aus Nvidias GeForce-Serien RTX 3000 und RTX 4000 stiegen zuletzt. Die GeForce RTX 4060 legte am stärksten zu und führt die Liste inzwischen an. In fast 8,4 Prozent der Systeme soll sie zum Einsatz kommen. Zuvor befand sich die GeForce RTX 3060 an erster Stelle – jetzt an zweiter mit 6,7 Prozent.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)