Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen für mehr Videoüberwachung

81 Prozent der Deutschen haben sich nach dem Bombenfund im Bonner Hauptbahnhof im "Deutschlandtrend" des ARD-Morgenmagazins dafür ausgesprochen, die Videoüberwachung auszuweiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 765 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

81 Prozent der Deutschen haben sich in einer Umfrage für den Deutschlandtrend des ARD-Morgenmagazins für eine Ausweitung der Videoüberwachung an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen ausgesprochen. 18 Prozent lehnten eine Ausweitung ab. Für die Umfrage wurden nach Angaben der ARD am 18. und 19. Dezember 1008 Personen telefonisch befragt.

Am Bonner Hauptbahnhof wurde diesen Monat in einer abgestellten Tasche eine Bombe entdeckt und von einem Spezialkommando entschärft. Das Bundesinnenministerium, Unionspolitiker und Polizeivertreter forderten daraufhin mehr Videoüberwachung, Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) und Renate Künast, Chefin der Grünen-Bundestagsfraktion, lehnten eine Ausweitung ab. (anw)