Unbezahlter Extra-Urlaub bei HP und Sun

Einige IT-Unternehmen stoppen die Produktion in der Woche um den 4. Juli.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Ob sich die Beschäftigten darüber freuen werden, ist noch unklar: Jedenfalls werden die Mitarbeiter von Hewlett-Packard (HP) und Sun Microsystems in der Woche um den US-Unabhängigkeits-Feiertag am 4. Juli in diesem Jahr nicht arbeiten. Während der 4. Juli ein bezahlter Feiertag bleibe, werden die Mitarbeiter an den anderen Tagen der Woche in einen unbezahlten Urlaub geschickt. Nach einem Bericht des Wall Street Journal folgen die Unternehmen damit der Initiative von Compaq (jetzt von HP übernommen), die bei den Mitarbeitern im vergangenen Jahr gut angekommen sein soll.

Die Hersteller erwarten sich durch die betriebsfreie Zeit erhebliche Kosteneinsparungen. Das Wall Street Journal berichtet von ähnlichen Plänen beim Sicherheits-Spezialisten und Domain-Registry-Betreiber VeriSign. (tol)